ignovalphora Logo

ignovalphora

Budgetberatung & Finanzplanung

Die Menschen hinter ignovalphora

Expertise trifft auf Leidenschaft für intelligente Finanzlösungen

Unser Team vereint jahrzehntelange Branchenerfahrung mit frischen Perspektiven auf moderne Budgetkommunikation. Lernen Sie die Persönlichkeiten kennen, die ignovalphora zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Unsere Führungskräfte

Zwei verschiedene Werdegänge, eine gemeinsame Vision: Finanzplanung für alle verständlich und zugänglich zu machen.

Marlene Hoffmeister, Leiterin Budgetplanung bei ignovalphora

Marlene Hoffmeister

Leiterin Budgetplanung

Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft in München arbeitete Marlene zunächst in der Automobilindustrie, wo sie schnell merkte, dass komplexe Zahlen oft falsch kommuniziert werden. 2019 wechselte sie in die Finanzbranche und entwickelte seitdem innovative Ansätze für verständliche Budgetkommunikation.

Ihre Spezialität liegt darin, auch komplizierte Finanzstrukturen so aufzubereiten, dass sie für Laien nachvollziehbar werden. Bei ignovalphora leitet sie seit 2023 ein Team von zwölf Beratern.

Budgetanalyse Teamführung Kommunikation Prozessoptimierung
Thorben Kleinschmidt, Senior Finanzberater bei ignovalphora

Thorben Kleinschmidt

Senior Finanzberater

Thorben kam über einen Umweg zu uns – ursprünglich Journalist, entdeckte er während der Recherche für einen Artikel über Haushaltsplanung seine Leidenschaft für Finanzthemen. Nach einer Weiterbildung zum Finanzberater 2021 spezialisierte er sich auf die Beratung von Familien und kleinen Unternehmen.

Seine journalistische Erfahrung hilft ihm dabei, auch schwierige Finanzkonzepte verständlich zu erklären. Seit Anfang 2024 entwickelt er bei ignovalphora neue Beratungsformate für unterschiedliche Zielgruppen.

Familienfinanzen Beratung Kommunikation Konzeptentwicklung

Wie ignovalphora entstanden ist

Die Idee zu ignovalphora kam uns Ende 2022, als wir beide an verschiedenen Projekten arbeiteten und immer wieder das gleiche Problem sahen: Menschen scheitern nicht an fehlenden Finanzkonzepten, sondern daran, dass diese schlecht erklärt werden.

Marlene brachte ihre Expertise in strukturierter Budgetplanung mit, Thorben seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich aufzubereiten. Gemeinsam entwickelten wir einen Ansatz, der Finanzberatung mit klarer Kommunikation verbindet.

Unser Ziel: Bis Ende 2025 wollen wir 500 Familien und Kleinunternehmen dabei geholfen haben, ihre Finanzen besser zu verstehen und zu organisieren. Nicht durch komplizierte Systeme, sondern durch klare, ehrliche Beratung.